Mit Drohnentechnik 3D-Modelle mit Texturen erzeugen
Sie planen Gebäude oder Objekte photogrammetrisch zu erfassen und ein 3D-Modell mit Texturen zu rendern ? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop „Photogrammetrie“ die Technik der Erfassung und der Modellierung bis zum texturierten 3D-Modell.
Für die Berechnung des Beispiels der „Kapelle in Raisting am Ammersee“ setzten hierzu eine DJI Mavic 2 Pro (mit 12MP Digitalkamera) ein um das Mesh und die Textur rendern zu können. Die Daten werden dann in der Software RealityCapture importiert, eine Punktwolke berechnet, das Mesh erzeugt und zum Schluß die Textur berechnet. Für die komplette Gebäudedigitalisierung wurden ca. 1.200 Bilder erzeugt.
Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop wie Sie Drohnentechnik einsetzen können, wo die Grenzen sind und wann Sie unterstützende Systeme wie Digitalkameras oder 3D-Laserscanner benötigen um bessere Ergebnisse zu erhalten.
Des Weiteren bieten wir in unserem Workshop den Einblick in der Erstellung und Bearbeitung von photogrammetrischen Modellen, welche Software benötigt wird und wie die Berechnung funktioniert.
In der Bearbeitung der Daten und der Datenmenge ergibt sich dann auch die Anforderung an eine Workstation. Detaillierte Ergebnisse benötigen je nach verfügbarer Rechenleistung viel Zeit. Wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.
Weitere Beipielbilder
Unsere Workshops als Empfehlung
Hier können Sie aus unseren Schulungsangeboten Ihren Workshop wählen. Unsere erfahrenen Trainern stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und bieten Ihnen auch individuell zugeschnittene Workshops an sofern unser Angebot nicht auf Ihre Anforderungen zutrifft: